Agrar-Jobs: Angebote

Berater*in tiergerechte Haltung von Rindern (m/w/d)


Deutscher Tierschutzbund e.V.



Stellenanzeige aufrufen Nachricht erstellenonline seit: 25.01.2023
Proplanta-Nr.: 29768
Erscheinungsdatum: 25.01.2023

Berater*in tiergerechte Haltung von Rindern (m/w/d)

Beschreibung:
Der Deutsche Tierschutzbund e.V., ist der größte Tierschutzdachverband in Deutschland und in Europa und zugleich anerkannter Naturschutzverband. Für das Tierschutzlabel „Für Mehr Tierschutz“ des Deutschen Tierschutzbundes suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Verstärkung des bestehenden Teams eine/n engagierte/n und reisefreudige/n

Berater*in für die tiergerechte Haltung von Rindern (w/m/d)

(Vollzeit im Homeoffice)

IHRE AUFGABEN
  • Umstellungsberatung sowie die turnusmäßige Beratung und Kontrolle der am Tierschutzlabel “Für Mehr Tierschutz” teilnehmenden rinderhaltenden Betriebe (Milchkuh, Mast) 
  • Erstellung und Auswertung verschiedener Berichte und Dokumente sowie Datenpflege
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung der Label-Richtlinien für Mastrinder und Milchkühe
  • Vorbereitung und Durchführung von Schulungen für Tierhalter und Auditoren
IHR PROFIL
  • Abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium der Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt auf Tierhaltung, der Veterinärmedizin oder eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Kenntnissen im Bereich Beratung tiergerechter Rinderhaltung 
  • Voraussetzung sind fundierte Kenntnisse über die tiergerechte Haltung von Rindern 
  • Flexibilität und die hohe Bereitschaft zur bundesweiten Reisetätigkeit sowie ins angrenzende Ausland, Schwerpunkt: süddeutscher Raum
  • Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3)
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit und Selbstorganisation
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich im Team aktiv für Verbesserungen des Tierschutzes in der Landwirtschaft einzusetzen
  • Kommunikationsfähigkeit und sicheres, verbindliches Auftreten
UNSER ANGEBOT
  • Eine verantwortungsvolle und sinnstiftende Tätigkeit in Europas größtem Tierschutzdachverband
  • Die Möglichkeit, sich in einem motivierten Team für ideelle Ziele einzusetzen
  • Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeitregelungen
  • Bezahlung nach betriebseigener Tarifstruktur mit verschiedenen zusätzlichen Leistungen

Die Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Nach einer Einarbeitung an verschiedenen Standorten des Deutschen Tierschutzbundes (u. a. in Bonn und Neubiberg bei München) wird der Dienstsitz als Außendienstmitarbeiter im Homeoffice sein.

DER NÄCHSTE SCHRITT

Sie haben eine hohe Affinität zum Tier- und Naturschutz und identifizieren sich mit den Werten und Zielen des Deutschen Tierschutzbundes? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit der Angabe Ihres Gehaltswunsches und des nächstmöglichen Eintrittstermins.

Bewerbungsschluss ist der 19.02.2023

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte – gerichtet an Dr. Elke Deininger, Geschäftsführerin Tierschutzlabel - ausschließlich per E-Mail (max. 10 MB) an bewerbung@tierschutzbund.de oder über das 
Bewerbungsformular unserer Karriereseite.  

Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt behandelt. Mehr zur Arbeit des Deutschen Tierschutzbundes und seinen Einrichtungen finden Sie unter www.tierschutzbund.de, Informationen zum Tierschutzlabel "Für Mehr Tierschutz" unter https://www.tierschutzlabel.info/. Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise für Bewerbungsverfahren, die Sie unter https://www.tierschutzbund.de/organisation/jobs/datenschutzhinweise-fuer-bewerber/ abrufen können.
Stellenanzeige aufrufen Nachricht erstellen
Schlagworte
Deutscher Tierschutzbund e.V. Tierschutz Fachberaterin Fachberater Studium der Agrarwissenschaften Agrarwissenschaften Agrarwissenschaftlerin Agrarwissenschaftler Agraringenieurin Agraringenieur Tierschutzlabel Tierschutzbund Naturschutzverband Rinderhaltung Milchkuh Mast Mastrinder Label Label-Richtlinie Veterinärmedizin Tiergerechte Rinderhaltung
© proplanta 2006-2023. Alle Rechte vorbehalten.