
Grüne Berufe haben Zukunft. Der Bedarf an qualifizierten Fachkräften steigt besonders mit Blick auf den demografischen Wandel. Das Berufsfeld zeichnet sich vor allem durch den Umgang mit Tieren und Pflanzen sowie eine nachhaltige Nutzung der Natur aus.
Den Einstieg in das Berufsleben stellt die Ausbildung dar, in der praxisnahe Erfahrungen in den Ausbildungsbetrieben gesammelt und in der Berufsschule vertieft werden. Anschließend können die beruflichen Chancen durch zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, den Besuch von Fachschulen, die Meisterausbildung oder ein Studium noch weiter verbessert werden bis hin zu einer Perspektive als verantwortliche/r Mitarbeiter/-in oder selbstständige/r Unternehmer/-in.
Die Palette der beruflichen Möglichkeiten in der Grünen Branche ist breit gefächert: Land-, Tier- oder Forstwirtschaft, Weinbau, Hauswirtschaft oder Imkerei, Pferdewirtschaft, Molkereiwirtschaft, Gartenbau oder Fischwirtschaft bieten zahlreiche Betätigungsfelder. Doch bevor man sich für eine Ausbildung entscheidet, möchte man genau wissen, welcher Beruf zu einem passt. Proplanta stellt Porträts der verschiedenen grünen Berufe als Entscheidungshilfe bereit:
1) Agrarbetriebswirt/-in
-
Ausbildungsorte Agrarbetriebswirt 2) Brauer/-in
-
Ausbildungsorte Brauer 3)
Brenner/-in -
Ausbildungsorte Brenner 4) Dorfhelfer/-in
-
Ausbildungsorte Dorfhelfer 5)
Fachkraft Agrarservice -
Ausbildungsorte Fachkraft Agrarservice 6)
Fischwirt/-in -
Ausbildungsorte Fischwirt 7) Florist/-in
-
Ausbildungsorte Floristin 8)
Forstwirt/-in -
Ausbildungsorte Forstwirt 9) Gartenbauwerker/-in
-
Ausbildungsorte Gartenbauwerker10)
Gärtner/-in -
Ausbildungsorte Gärtner11)
Hauswirtschafter/-in Landwirtschaft -
Ausbildungsorte Hauswirtschafter12) Hauswirtschaftshelfer/-in
-
Ausbildungsorte Hauswirtschaftshelfer13)
Imker/-in (Fachrichtung innerhalb der Ausbildung Tierwirt/-in)
-
Ausbildungsorte imker14)
Klauenpfleger/-in (Zusatzausbildung)
-
Ausbildungsorte Klauenpfleger15)
Landwirt/-in -
Ausbildungsorte Landwirt16)
Landwirtschaftlich-technische/r- Assistent/-in (LTA) -
Ausbildungsorte LTA17)
Landwirtschaftsberater/-in (Zusatzausbildung)
-
Ausbildungsorte Landwirtschaftsberater18)
Landwirtschaftliche/r Sachverständige/er (Zusatzausbildung)
-
Ausbildung Landwirtschaftlicher Sachverständiger19) Landwirtschaftswerker/-in
-
Ausbildungsorte Landwirtschaftswerker20)
Melker/-in (Zusatzausbildung)
-
Ausbildungsorte Melker21)
Milchtechnologe/-in -
Ausbildung Milchtechnologe22)
Milchwirtschaftlicher Laborant/-in -
Ausbildungsorte Milchwirtschaftlicher Laborant23)
Mechaniker/-in Land- und Baumaschinentechnik -
Ausbildungsorte Mechaniker Land- und Baumaschinen24) Molkereifachmann/frau
Ausbildungsorte Molkereifachmann25)
Pferdewirt/-in -
Ausbildungsorte Pferdewirt26)
Pflanzentechnologe/-in -
Ausbildungsorte Pflanzentechnologe27)
Revierjäger/-in -
Ausbildungsorte Revierjäger28) Technische/r Assistent/-in für die Verarbeitung nachwachsender Rohhstoffe
-
Ausbildungsorte Technischer Assistent NAWARO29)
Tiermedizinische/r Fachangestellte/r -
Ausbildungsorte Tiermedizinischer Fachangestellter30) Tierpfleger/-in
-
Ausbilungsorte Tierpfleger31)
Tierwirt/-in -
Ausbildungsorte Tierwirt32)
Verfahrenstechnologe/-in in der Mühlen- und Futtermittelwirtschaft (Müller/in) -
Ausbildungsorte Müller33)
Verwalter/-in Landwirtschaft (Zusatzausbildung)
-
Ausbildungsorte Verwalter Landwirtschaft34)
Veterinärmedizinisch-technische/-r Assistent/-in (VMTA)
-
Ausbildungsorte Veterinärmedizinischer Assistent35)
Winzer/-in -
Ausbildungsorte Winzer36)
Wirtschafter/in Landwirtschaft (Zusatzausbildung)
-
Ausbildungsorte Wirtschafter Landwirtschaft